News

Am Samstag und Sonntag, den 10. und 11. Mai um 19.00 Uhr bzw. 18.00 Uhr wird der Lübecker Bach-Chor unter der Leitung von ...
Die als südafrikanische Psych-Rock-Band bekannte Band The Tazers hat ihre Wurzeln in den 70er Jahren und moderne Klänge und ...
Wenn das nicht BIG ist! Drei Bigbands aus dem Norden bringen den Schuppen 6 in Wallung! Das JELLYFISH JAZZ ORCHESTRA aus ...
Zum „Grande Finale“ ihres 33. Brahms-Festivals lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am Sonntag, 11. Mai um 19.30 Uhr in den Großen Saal ein. Mit festlichen und hochvirtuosen Klängen eröffnet Arvid ...
Der Themenabend am Donnerstag, 8. Mai steht um 19.30 Uhr unter dem Motto „Messages musicaux“. César Franck verzauberte als Organist in Paris die Franzosen 30 Jahre lang mit seinen Orgelklängen. Erst ...
Im Konzert der Orchesterakademist:innen gehört die Bühne ganz den Mitgliedern der Orchesterakademie des Theater Lübeck.
Ravel: Streichquartett F-Dur mit dem Quartet HANA, Dr. Teresa C. Ramming (Moderation).
Werke von Franck (Choral h-Moll aus: Trois chorales) und Improvisationen mit Studierenden der MHL-Kirchenmusik, Prof. Franz Danksagmüller, Prof. Arvid Gast und Prof. Johannes Knecht (Projektleitung).
Hannah Köpf: Flowermind - von vorne bis hinten lockerer, leichter Singer-Songwriting-Pop mit Tiefgang.
Die Eiszeit war für unsere Heimat der Anfang von Allem. Ohne die aufgeschobenen Schuttmassen der Eiszeitmoränen gäbe es weder Schleswig-Holstein noch Jütland, sondern hier wäre ein Meer. Die noch ...
Das Buddenbrookhaus, das Günter Grass-Haus und das Willy-Brandt-Haus erinnern gemeinsam mit dem Theater Lübeck mit einer Lesung im Lübecker Rathaus an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 ...