News

In einer musikalischen Reise durch die Zeit erstrahlt die Musik der legendären Aretha Franklin erneut. Mit stolzer Hingabe ...
Anläßlich der Veröffentlichung ihres Buches »Warum ich so laut singen kann« (Ausgewählte Songtexte und Erläuterungen, VÖ: ...
Alte Liebe rostet nicht. Alte Feindschaft leider auch nicht. 40 Jahre lang standen die beiden Komiker Willie Clark und Al ...
Das 2003 in Barcelona und Madrid uraufgeführte Stück des spanischen Autors Jordi Galceran war ein großer internationaler ...
Puccinis 1896 uraufgeführte Oper stellt das zwischen Euphorie und Verzweiflung pendelnde Leben der Bohème mit größter ...
Brillant und genial, schwierig und unberechenbar: Neil Young ist einer der letzten Titanen der Rockmusik. Mit 42 Studioalben, ...
Und so enden diverse Versuche der Möchtegern-Ganoven nach etlichen Zwischenfällen und Verwicklungen schließlich in einer ...
Konzerte sind beste Gelegenheiten sich mit hochwertiger Unterhaltung zu stärken um gelassen durch die emotionalen Untiefen ...
Das 33. Brahms-Festival an der Musikhochschule Lübeck (MHL) steht vom 3. bis zum 11. Mai 2025 ganz im Zeichen Frankreichs.
Eine Jurastudentin steht kurz vor dem Examen. Ihr Name? Sophie Scholl. Reiner Zufall. Gleichzeitig erzählt dieser Name auch die Geschichte einer jungen Frau, die den Mut hatte, sich mit ihren Freunden ...
Die Raum-Installation ist in der Katherinenkirche jeweils Donnerstags bis Sonntags von 12 bis 16 Uhr noch bis zum 12.10.2025 zu besichtigen.
Am 01.05,2025 lädt die Kammerphilharmonie Lübeck zum mittlerweile 4. Familienneujahrskonzert ein: „König Karotte“, eine ...