News
Vor dem Rückspiel im Pariser Prinzenpark heißt es Vorteil für Paris Saint-Germain. Frankreichs Meister holte am Dienstag im ...
Der politische Hauptgegner für die christdemokratische Europäische Volkspartei (EVP) in den kommenden vier Jahren sind nach ...
US-Präsident Donald Trump fühlt sich in seiner zweiten Amtszeit nach eigenen Worten besser als in der ersten. "Beim ersten ...
Erstmals seit 1985 ist der Medienkonzern wieder ein Familienunternehmen ganz in privater Hand. Großaktionär: "Das Beste ...
"Liegeplätze besetzt": Ob nach einer gewissen Liegezeit gewechselt werden muss, ist nicht „überliefert“. Die rote Farbe auf ...
Kostenlose Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder möglich. Ein spezielles Team läuft beim Inclusion Run.
Österreichs Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) will in der Tiroler Causa Prima, dem überbordenden Transitverkehr, die Wiederaufnahme direkter Gespräche mit Italien und Deutschland. "An den Verhandlung ...
Zu den Leserbriefen in den SN am 25. April (Mülltrennung im Europark): Ich selbst habe viele Jahre in einem Salzburger Unternehmen gearbeitet - auch hier wurde die Mülltrennung in den Büros großgeschr ...
Bin ich in der Stadt Salzburg unterwegs, dann meist, um Konzerten zu folgen oder einfach mit meiner Kamera - oft auf geteilten Fuß- und Radwegen. Im Ort bin ich stets in Begleitung meines Hundes, ein ...
Zur SN vom 29. April ("Dreifacher Kraftakt für Bau der neuen Brücke): Als unmittelbarer Nachbar des alten und bald auch des neuen Steges zwischen Siezenheim und Ainring (auf den ich mich schon sehr fr ...
Die staatliche Autobahnholding Asfinag hat 2024 einen Überschuss von 734 Mio. Euro verzeichnet - im Jahr davor sind es noch 844 Mio. Euro gewesen. Aufgrund der Aussetzung der Mauterhöhung hatte man se ...
Bei ihrem zweitägigen Treffen in Krems haben sich die Innenminister der deutschsprachigen Länder für das Forcieren von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results