News

Die Europäische Union hat trotz zahlreicher Vogelgrippefälle den Geflügelfleischexport im vergangenen Jahr deutlich ausbauen ...
Im vergangenen Jahr ist in der Schweiz der Konsum von Wein um nicht weniger als 8 Prozent zurückgegangen. Schweizer Weine sind vom Konsumrückgang besonders stark betroffen.
Grünflächen mindern Stress. In einer neuen Studie belegten Forschende erstmals für die Schweiz, dass Stadtgrün den Stresspegel von Stadtbewohnerinnen- und bewohnern messbar senkt.
Der Sommer 2025 wird durchschnittlich – zumindest wenn man der Vorhersagekraft des Zürcher Bööggs Glauben schenkt. Dieser explodierte erst 26 Minuten nach dem Anzünden des Feuers auf dem Sechseläutenp ...
Drei Bauernbetriebe öffneten ihre Hoftüren und gewährten einen Einblick in ihren Alltag. Zahlreiche Besucher kamen zu Fuss oder mit dem Fahrrad und konnten innovative Höfe mit vielseitigen Betriebszwe ...
Argentiniens Rindfleischexport, der noch 2024 kräftig gewachsen war, ist im ersten Quartal 2025 um 28 % auf 142'500 Tonnen entbeinte Ware geschrumpft. Der Umsatz sank um 8 % auf umgerechnet 612 Mio. E ...
50 Jungstiere von fünf Rassen wurden aufgeführt. Über 200 Personen am Ring und weitere 130 online interessierten sich für das ...
Noch darf das Volumen in Gebäuden ausserhalb der Bauzone nicht beliebig für Wohnungen verwendet werden. Eine Motion zielt nun ...
Eine Gruppe Biobauern aus dem Waadtland will ihre Kulturen bodenschonend und möglichst direkt anbauen. Sie hatten Fragen, bei ...
Das St. Galler Rheintal hat den Zuschlag für die Durchführung des 36. eidgenössischen Musikfests im Jahr 2031 erhalten. Die ...
Welche Vögel leben rund um unsere Häuser? Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis 11. Mai ...
Das Wallis ist Gastkanton an der diesjährigen Olma. Ein wichtiger Part nimmt auch die Landwirtschaft ein. Rund 100 Walliser ...