Vier Fraktionen und der OB erarbeiten einen Kompromiss für den Haushalt 2025/26. Ein Brückenfonds und Kredite sollen helfen.
Die Stadt Radebeul hat zur alljährlichen Frühjahrsreinigung eingeladen und es kamen so viele wie noch nie. Zu tun gab es für ...
Schönfeld hat ein Kleinod mitten im Dorf. Der wiederbelebte Förderverein will sich vor allem um bauliche Belange kümmern. Die ...
In der Stadtbibo Radebeul werden zwölf Prozent mehr Bücher und andere Medien ausgeliehen. Das liegt am breiten Angebot. Wer ...
Eine Lockerung der Russland-Sanktionen würde der scheidende SPD-Kanzler Scholz für einen „schweren Fehler“ halten. Sachsens ...
Im Hoyerswerdaer Schloss zeigt Experte Christian Schäfer auf, wie sich rechtsextreme Kreise in der Oberlausitz zusammenfinden ...
Der Bildhauer Reinhard Pontius hat eine Holzskulptur geschaffen, die als Mahnerin an Orte mit Kriegsgeschichte reist. Für das ...
Die Wurzeln der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien reichen weit zurück. Doch auch die Gegenwart macht sie zu einer ...
In Neueibau, einem Ortsteil von Kottmar, erfasste ein Pkw ein Moped mit zwei Jugendlichen. Ein Rettungshubschrauber war im ...
Viele finden sie eklig. Mathias Roitzsch nennt Erdkröten seine Freunde. Täglich hilft er glitschigen Fußgängern bei Neustadt ...
Der Sozialhilfeempfänger flog auf, weil er im großen Stil falsch parkte – und stets mit hochwertigen Autos. Nun stand der ...
Bald ist Sachsen reich, bis dahin aber pleite. SZ-Redakteur Gunnar Saft erklärt uns in seiner satirischen Kolumne deshalb den ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results