News

Nach Melk folgten Stelen in Gunskirchen (Oberösterreich), Hirtenberg und St. Aegyd (beide Niederösterreich). Am 5. Mai 2025 – genau 80 Jahre nach der Befreiung der Insassen des KZ-Mauthausen durch ...
Mit der Anerkennung als Schwerarbeit und der Beibehaltung der Valorisierung des Pflegegeldes misst die Bundesregierung der Pflege den Wert bei, den sie verdient ...
JI-Bundesvorsitzende Julia Aichhorn und EcoAustria Forschungsbereichsleiter Johannes Berger warnen vor enormen finanziellen Herausforderungen und unterstreichen Reformbedarf.
FPÖ-TV wird die Pressekonferenz via Livestream anbieten. Etwa 45 Minuten nach deren Ende steht die Komplettaufzeichnung (Cleanfeed) zur Verfügung – eine diesbezügliche Presseaussendung mit ...
„Wer die Sicherheit der Bevölkerung so schamlos aufs Spiel setzt und sich dann auch noch bei der Verbreitung von Fake-News erwischen lässt, hat als Innenminister ausgedient!“ ...
SPÖ-Pflegesprecherin hebt Pflege von Menschen mit Behinderung hervor und betont mit Schwerarbeitsregelung ersten Regierungserfolg für Pflegekräfte ...
Am 12. Mai ist internationaler Tag der Pflegenden – ein Anlass, Danke zu sagen. Gleichzeitig rückt der Samariterbund zukunftsweisende Projekte ins Rampenlicht.
Wien (OTS) - „Statt Dank gibt’s von dieser größten und teuersten Regierung aller Zeiten zum Muttertag eine kalte Ohrfeige für alle Familien in unserem Land! Während Mütter tagtäglich das Rückgrat unse ...
Auf der A rt Austria begegnen sich zwei künstlerische Welten, die scheinbar verschieden sind – und doch auf einer tiefen ...
Die Stadt Graz feierte mit Stargast Konstantin Wecker 80 Jahre Kriegsende Vor 80 Jahren war der Zweite Weltkrieg Geschichte.
„Alles für alle oder nichts für Niemanden sind die Prinzipien, zwischen denen wir uns in Österreich nicht selten bewegen.
Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen fordert mehr Sichtbarkeit, medizinische Versorgung und rechtliche Anerkennung für Menschen mit ME/CFS ...