News

Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der Abfallart und des Zeitraums erhält man ...
Gemeinsam mit der Stadtspitze, Mitgliedern des Stadtrats und Fachleuten aus der Verwaltung besuchen Sie in den Sommermonaten (meist) radelnd verschiedene Stationen in der Stadt. Dort erhalten Sie ...
Viele Anliegen können Sie bei uns bequem und sicher online erledigen. Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen Service rund um die Uhr und das ganz ohne Besuch bei uns. Die Führerscheinstelle ...
Ralf Nestmeyer nimmt Sie mit auf eine literarische Reise durch die Welt der Hotels – vom Mittelalter bis Las Vegas, von Luxus bis Literatur. In seinem Buch "Hotels – Luxus, Liftboys, Literaten" ...
Einige von unseren Informationen gibt es auch in Leichter Sprache. Wie kommen Sie zu den Informationen? Klicken Sie auf das Zeichen für Leichte Sprache. Das Zeichen sieht aus wie ein kleines ...
Ab dem Schuljahr 2024/25 wird an bayerischen Schulen die Verfassungsviertelstunde eingeführt. Anhand von Beispielen werden die Grundrechte und die Werteprinzipien der freiheitlich-demokratischen ...
Riesenrad, Kettenkarussell, Zuckerwatte und weitere Attraktionen locken zweimal jährlich rund zwei Millionen Besucher an den Dutzendteich. Beim Frühlings- und Herbstfest können Sie täglich bis 23 Uhr ...
Zwischen dem 3. und 14. März 1525 trafen sich auf Beschluss des Nürnberger Inneren Rates Sachverständige wie der Pfarrer von St. Lorenz Andreas Osiander für die Lutheraner und der Franziskaner ...
Die bewegliche Webcam zeigt eine Kamerafahrt vom östlichen Teil der Stadt, über den Rathenauplatz und den Dächern der Lorenzer Altstadt, vorbei am Hauptmarkt und St. Sebald, bis zum nördlichen ...