News
Forscher, die sich mit Emissionsprognosen befassen, sind nicht zu beneiden. Schauen wir aufs deutsche Klimaschutzgesetz. Bei dessen Start 2021 lagen die jährlichen CO 2-Emissionen bei 729 Millionen ...
Die Unterwasserwelt der Korallenriffe fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Als eine Pflanze, die außerhalb des Wassers verblasst und sich in Stein verwandelt, beschrieb der römische Gelehrte ...
Kühlschränke, Geschirrspüler, Staubsauger: Viele große Haushaltsgeräte sind heute im Vergleich zu den 1990er Jahren deutlich energieeffizienter. Und viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich, ...
Beim Strom für Elektroautos geht es meist nur um die Kosten. Als am teuersten gilt das Laden an öffentlichen Säulen. 2024 waren dort für die Kilowattstunde 54 bis 64 Cent zu berappen, besagt eine ...
Vor gut fünf Jahren beherrschte die Klimadebatte das öffentliche Bewusstsein. Fridays für Future mobilisierte zu Massendemos, dann machte das Bundesverfassungsgericht Druck, und die ...
Es war ein Paukenschlag, mit dem sich die Betreiber der großen europäischen Strom-Übertragungsnetze zu Wort gemeldet haben. Sie sprechen sich für eine Reform des Strom-Großhandels in Deutschland und ...
Viel Lärm machten CDU und CSU vor der Wahl um die Atomkraft. Jetzt ist sie stillschweigend beerdigt, da sie nie eine sinnvolle Option war. Nun muss eine seriöse Energiepolitik mit Tempo bei Windkraft, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results