News

Fritzes Traum vom Russland-Feldzug verkommt zum Gespött, wenn das Bundeswehr-Fallschirmsystem »im Regelsprungbetrieb ...
Die von der prowestlichen faschistischen Internationale ersehnte neue »deutsch-ukrainische Bruderschaft« gegen den »bolschewistischen Feind« nimmt Konturen an. Den direkten Krieg, den deutsche Politik ...
Seit Wochen schwelt in Portugal ein Konflikt zwischen den Eisenbahngewerkschaften und der staatlichen Betreibergesellschaft Comboios de Portugal (CP) um höhere Löhne und verbesserte ...
Bis Ende August vereint die Ausstellung »Spiegel im Spiegel« in Dresden teils noch nie in Deutschland gezeigte estnische sowie deutsche Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die ...
Warschau. Nach Sabotagevorwürfen hat Polen den russischen Botschafter einbestellt und die Schließung des russischen Konsulats in Krakow angekündigt. Zur Begründung hieß es am Montag, es ...
Manila. Der in Den Haag inhaftierte Expräsident der Philippinen, Rodrigo Duterte, hat die Bürgermeisterwahl in der philippinischen Großstadt Davao City gewonnen. Nach Auszählung von 60 Prozent ...
Berlin. Bayer plant einen Kahlschlag im Pflanzenschutzgeschäft. Der Leverkusener Konzern will den Standort im Industriepark Höchst bei Frankfurt mit rund 500 Beschäftigten bis Ende 2028 aufgeben.
Am Montag wurde der bisherige Politikchef der Süddeutschen Zeitung (SZ), Stefan Kornelius (Atlantikbrücke, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Beirat Bundesakademie für ...
Carl Hegemann war ein wunderlicher Marxist – und damit eine absolute Ausnahmeerscheinung im Theater, wo der deutsche Mittelstand ansonsten seine moralisch-rosa Hautfarbe zum Schaulaufen schickt.
Nennt man es einen Zollkrieg, dann gab es einen Rückzug mit vorläufiger Waffenruhe: Die USA und die Volksrepublik China haben sich in gemeinsamen Gesprächen auf Zollsenkungen und vorerst keine ...
Nach drei Etappen gab es beim Giro d’Italia am Montag eine Pause. Denn der gesamte Tross musste von Albanien, das gegen Zahlung entsprechender Lizenzgebühren die sogenannte Grande Partenza ...
Russland hat die Ukraine aufgefordert, an den 2022 von ihr verlassenen Verhandlungstisch zurückzukehren. Präsident Wladimir Putin sagte in der Nacht zum Sonntag, Russland sei zu Verhandlungen ...