News

Für einmal folgt die EU der Schweiz beim Urheberrechtsschutz von digitalen Designs. Was hierzulande bereits möglich ist, wird ...
Cleondris erhält für fast vier Millionen Franken den Zuschlag für eine Cyber Resilience Plattform. Das BIT erklärt deren ...
Der US-Konzern hat seine ersten Internet-Satelliten ins All gebracht und startet damit den Aufbau eines Rivalen für Elon ...
Statt auf externes Personal will das Unternehmen künftig auf KI setzen. Erst, wenn die Technologie ausgereizt ist, sollen neue Mitarbeitende angestellt werden.
Nach einem Minus im Vorjahr konnte der IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung für 2024 schwarze Zahlen und wachsende ...
Das abgelaufene Jahr war das 40. Geschäftsjahr von Ergon. Der Zürcher IT-Dienstleister ist abermals gewachsen, wenn auch ...
Schweizer Banken und Versicherungen nutzen meist mehrere KI-Anwendungen und setzen insbesondere auch auf generative KI. Die ...
Ein Cyberangriff hat den Betrieb von Swiss Post Cargo Deutschland beeinträchtigt. Dabei sollen auch Kundendaten abgeflossen ...
Der neueste Recall-Build funktioniert laut Microsoft mit gängigen Browsern wie Edge, Firefox, Opera und Chrome.
Der Kanton hat eine KI mit den Inhalten seiner kompletten Kantonswebsite trainiert. Eine neue KI-Suche erspart den ...
Ein cooles IT-Startup braucht eine gute Story. Beispiele zeigen jedoch, dass selbst die beste Story nicht hilft, wenn das ...
Die Schwachstelle CVE-2025-31324 gilt als kritisch und hat mit 10 den höchsten CVSS-Wert. Sie betrifft die ...