News

Nach dieser Vereinbarung hat der Mandant für meine Tätigkeit Kosten in Höhe von _____ EUR zu tragen. Trotz Obsiegens in der Hauptsache kann mein Mandant aufgrund des Streitwertbeschlusses jedoch nur ...
Beantragt der Rechtsanwalt des Gläubigers zur Erzwingung der Abgabe der Vermögensauskunft gemäß § 802g Abs. 1 ZPO beim Vollstreckungsgericht einen Haftbefehl, weil der Schuldner dem Termin zur Abgabe ...
1 Im Falle der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Partei wird das Verfahren, wenn es die Insolvenzmasse betrifft, unterbrochen, bis es nach den für das Insolvenzverfahren ...
Ein-, Höher-, Um- oder Rückgruppierung einschließlich Stufenzuordnung sowie Verkürzung und Verlängerung der Stufenlaufzeit nach Entgeltgrundsätzen, Bestimmung der Fallgruppe innerhalb einer ...
Erstmals ist der Auskunftsanspruch durch das Gesetz zur Neuregelung der elterlichen Sorge vom 18. 7. 1979 in das Gesetz eingefügt worden, und zwar als § 1634 Abs. 3 BGB a. F. für die ehelichen und als ...
Die Mobilitätsprämie wird für die Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte sowie für die wöchentliche Familienheimfahrt im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung gewährt. Folgende 3 Faktoren ...
In Sömmerda hat die örtliche Wohnungsbaugenossenschaft ein ehemaliges Bürogebäude zu einem Wohnhaus umgebaut. Die gefundenen ...
Meist findet die Wahl des Kassenprüfers im gleichen Rhythmus wie die Wahl des Vorstands statt. Daher sollte in der Satzung der Zeitpunkt der Vorstandswahl durch die ...
Unter flexibler Arbeitszeit versteht man aus betrieblicher Perspektive die Anpassung der Arbeitszeit an den Arbeitsanfall. Verteilung und Lage der Arbeitszeit sind nicht vollständig vorab festgelegt, ...
Arbeitnehmer, die wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze krankenversicherungsfrei und in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) freiwillig versichert sind, erhalten von ihrem ...
Der Herzschlag der nachhaltigen Transformation hängt von der Unterstützung der Geschäftsleitungen ab - wir messen den Puls.
Hinsichtlich der außergerichtlichen Kosten der Parteien, also hinsichtlich der Anwaltsgebühren, gelten die §§ 91 ff. ZPO. Bei einer sofortigen Beschwerde im Rahmen des Kostenfestsetzungsverfahrens ...