News

Am 30. April fährt die S8 zwischen Wildau und Grünau ab ca. 13.30 Uhr nach dem freitags gültigen Fahrplan.Alle anderen S-Bahnen verkehren nach dem regulären Fahrplan. In der Nacht von Mittwoch auf Don ...
Bürger-Talk in der Ufa-Fabrik mit dem Regierenden Wegner, es geht um gestrichene Radweg-Projekte, Poller und noch vieles mehr ...
Jäger, Landwirte und Waldbesitzer dringen auf eine Bejagung des Wolfes in Brandenburg. Doch Naturschutzverbände stellen sich gegen die Forderungen, den Wolfsbestand deutlich zu verringern. Sie werfen ...
Im Streit um ein Wohnungsbau-Projekt hat der Senat nun das Bebauungsverfahren vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg an sich gezogen.
Seit Jahren wächst das neue Stadtquartier an der East Side Gallery Meter für Meter in die Breite und Höhe. Erst im März wurde der Amazon-Tower eröffnet. Nun soll ein weiteres Hochhaus für die Skyline ...
In der vergangenen Nacht fiel Einsatzkräften in Lichterfelde ein Lkw-Fahrer auf, der auffällig langsam fuhr und heftig gestikulierte. Gegen 2.30 Uhr sollte er in der Straße Unter den Eichen kontrollie ...
Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) hat die geplanten Einsparungen bei Schulen und Krippen als notwendig verteidigt. „Das Wichtigste ist, dass wir einen beschlossenen ausgeglichenen H ...
Vier unbekannte Männer sollen gestern Nachmittag in Hellersdorf einen Jugendlichen angegriffen haben. Demnach soll der 17-Jährige gegen 17.20 Uhr nach Verlassen einer Straßenbahn durch die Angreifer z ...
Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte lässt die Fahrbahn der Ungarnstraße sanieren. Die dortige Betonfahrbahn ist laut Bezirk stark verschlissen und muss instand gesetzt werden. Um die Bauzeit so kurz ...
Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Klara Geywitz – kein Bundesland war in der Ampel-Bundesregierung so stark vertreten wie Brandenburg. Alle weg!
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat Angriffe auf die Neuköllner Kulturkneipe „Bajszel“ scharf verurteilt. Bei einem Solidaritätsbesuch dort erzählte er, er sei zuvor du ...
Die geplanten Kürzungen für die Brandenburger Kommunen im Doppelhaushalt für dieses und nächstes Jahr werden möglicherweise teilweise noch entschärft. „Hier sind wir auch im Verfahren, um uns mit den ...