News

Die Eisheiligen sind Gedenktage im Mai, doch mit ihnen hängt auch eine alte Bauernregel zusammen: Gärtner:innen sollten ihre Pflanzen erst nach den Eisheiligen ins Beet setzen. Ist die Regel in Zeiten ...
Das Gänseblümchen ist eine der bekanntesten Pflanzen überhaupt. Jede:r (er)kennt die kleinen weiß-gelben Blüten des „Tausendschöns“, die hübsche Farbtupfer im Rasen sind und Bienen und andere Insekten ...
Wenn Käse schimmelt, stellt sich die Frage, ob du ihn lieber sofort wegwerfen solltest oder ob man geschimmelte Stücke einfach abschneiden und den restlichen Käse noch essen kann. Die Antwort darauf ...
Brunnenkresse ist ein äußert gesundes Gemüse. In den Gemüseabteilungen wirst du jedoch meistens nicht fündig. Daher lohnt es sich, Brunnenkresse anzubauen und sie somit immer frisch zur Verfügung zu ...
Was macht eine gute Pfanne aus? Dieser Frage ging das Verbrauchermagazin Öko-Test im aktuellen Bratpfannen-Test der Ausgabe 06/2024 nach. Dafür nahmen die Tester:innen insgesamt 11 gusseiserne Pfannen ...
Sind es 500, 5.000 oder gleich 50.000 Euro? Eine Freundschaft kann sich bei größeren Einkommensunterschieden auseinanderentwickeln. Das muss aber nicht sein – wenn die Kommunikation stimmt.
Raus damit: Überteuerter Kaffee, umweltschädliches Aluminium und jede Menge unnötiger Müll – Kapselkaffee ist vielleicht das beste Beispiel dafür, wie wir uns von der Industrie zum Kauf unsinniger ...
Im Frühjahr kehren Schwalben nach Deutschland zurück, doch sie finden hier immer weniger guten Lebensraum. Mit wenigen Handgriffen kann man sie unterstützen – und dafür Blumendünger erhalten.
Vegane Brotaufstriche gehören in vielen Haushalten zur täglichen Ernährung. Doch wie gesund sind die bunten Gläschen wirklich? Öko-Test hat 19 Bio-Aufstriche untersucht – und hat wenig zu kritisieren.
Auf den Fenstern sieht die Farbe schön aus, aber Window Color zu entfernen kann sehr aufwendig sein. Wir zeigen dir, wie es ganz einfach mit Hausmitteln funktioniert. Ob saisonale Deko oder bunte ...
Der Frühling ist die Zeit, in der uns das Wetter regelmäßig überrascht: heute frühlingshaft mild, einen Tag später schon wieder kalt, eventuell sogar mit Minusgraden in der Nacht. Lüften wird da zur ...
Sommerblüher sind Pflanzen, deren Blütezeit sich über den Sommer erstreckt, meistens von Ende April bis Anfang Oktober. Viele Sommerblüher sind keine einheimischen Arten, sondern stammen aus wärmeren ...