News
Die Messergebnisse von Smartwatches weichen beim Laufen, Radfahren und Schwimmen teils erheblich von den tatsächlichen Werten ...
Auf einem verlassenen Bahnhofsgelände am Rand von Wien hat ein Forschungsteam vom Institut für Schallforschung der ...
Nach rund einem halben Jahr im Weltall sind drei chinesische Astronauten wieder auf der Erde gelandet. Die Raumkapsel der ...
Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu ...
In Zoos lebende Orang-Utans sind einer Studie zufolge neugieriger als ihre Artgenossen in der Wildnis. Sie erkunden ihre Umwelt häufiger und vielfältiger, wie eine neue Studie zeigt. Den wildlebenden ...
An jenem Ort in unserem Sonnensystem, der die meiste vulkanische Aktivität aufweist, ist nun auch der größte Vulkanausbruch ...
... von Myzelium-Materialien als Styropor-Alternative zur Isolation in der Bauwirtschaft. In der neuen Studie sah sich das ...
...“ haben, „würde über die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinaus in den Bereich der subjektiven Meinung gehen“. Madeline ...
... ihres Elfenbeins getöteten Elefanten. Die Zahl der nur im Krüger-Nationalpark gewilderten Jumbos sank um knapp die Hälfte ...
... why can’t I?“ AP Photo Szenenbild „Der Zauberer von Oz“ Seinen ersten Auftritt hatte das Lied 1939 in der Verfilmung des ...
..., mit denen Europa konfrontiert ist zu bewältigen“, schreibt der VWGÖ in einer Aussendung. Die Petition „Die Initiative for Science in Europe (ISE), eine unabhängige Plattform, hat deshalb eine Pet ...
... „einen Weitblick von bis zu 150 Metern, während der Mensch unter Umständen mit einem Zehntel der Sichtweite auskommen muss“, so die Studienautoren. … ist der Technik aber manchmal überlegen Es geb ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results