Seit über einem halben Jahrhundert bildet der Rosenhof-Markt einen unkomplizierten Zufluchtsort für alle, die eine ungezwungene Atmosphäre und etwas Gelassenheit abseits der Hektik suchen.
Darauf beschloss die Stadt Zürich, die Strassenprostitution stärker zu regulieren und dafür geeignete Orte als legale Strichplätze zu definieren. Diese befinden sich im Zürcher Niederdorf und ...
Zwei Aufschriften über Türbogen im Zürcher Niederdorf beschäftigen die Gerichte ... die Heimatschutzverbände von Stadt und Kanton Zürich nun Beschwerde am Bundesgericht eingereicht.
Es kommt nicht oft vor, dass eine siebenfache Olympiasiegerin und 23-fache Weltmeisterin durchs Zürcher Niederdorf schlendert ... war aus New York nach Zürich gereist und genoss den Aufenthalt ...
2001 setzte Zürich einen «Mister Langstrasse» ein ... Zugleich schloss die Stadt Erotikbetriebe im Niederdorf und im Seefeld. Das Milieu verlagerte sich in den Kreis 4, wo Wohnungen leer ...
Das Houdini ist gerettet, doch die Kinokrise bleibt. Während Stadt und Kanton eine systematische Unterstützung prüfen, versuchen sich die Betreiber mit Spezialanlässen Besucher zu gewinnen.
Die Stadt Zürich will umstrittene Inschriften abdecken, doch der Heimatschutz verlangt stattdessen Infotafeln. Der Streit um diese «Zeitzeugen» geht nun vors Bundesgericht. Die Stadt Zürich ...
Dann vagabundieren sie im Niederdorf, rauchend ... Nach dem Gymi studiert er Germanistik, Philosophie und Geschichte in Zürich, Berlin, Paris und München. Zur deutschen Mystik, damals ...
Nach der Matur hat er die Schauspielakademie Zürich absolviert – «um einen ... Jahr zum ‹bleichen Jüngling› in der letzten ‹Niederdorf›-Produktion mit Ruedi Walter.» ...
Die Karriere des 80-jährigen Schweizer Pop-Pioniers Hardy Hepp ist ereignisreich und abenteuerlich. Im Buch «Hardy Hepp. Mein Leben als Musiker und Maler» wird es nachgezeichnet.