News

Der Kabeljau (Gadus morhua) zählt zu den eher ortstreuen, schwarmbildenden Grundfischen, die sich nahe dem Meeresboden aufhalten. Nichtsdestotrotz kommt er auch im offenen Meer vor. Da diese Fische ...
Denn die Kabeljau-Bestände im Meer sind fast leergefischt, daher ist der Fang nicht als nachhaltig einzustufen. Zudem ist die angewandte Fangmethode mit den tonnenschweren Grundschleppnetzen für ...
Einst sorgten die schier unerschöpflichen Kabeljau-Gründe vor Neufundland für Nahrung und Reichtum. Das gnadenlose Überfischen hatte einen Kollaps zur Folge. Der danach ausgesprochene ...
Durch Überfischung und umweltzerstörende Schleppnetzfischerei sind die Kabeljau-Bestände in etlichen Fanggebieten gefährdet. Reichen Schutzmaßnahmen wie niedrigere Fangquoten zur Rettung des ...
Ob Lachs, Makrele oder Kabeljau – wer regelmäßig Fisch isst, schwimmt gesundheitlich auf der perfekten Welle! Reich an Omega-3-Fettsäuren, wertvollen Proteinen und wichtigen Vitaminen ...
Das neue Kochbuch von Sylvie Da Silva liest sich als kulinarische Lieblingserklärung an die portugiesische Hafenstadt ...
Kabeljau, Dorsch, Gadus morhua, bis 1,10 m lange Art der Fam. Dorsche (Gadidae, Gadiformes) mit Verbreitung in den Küstengewässern des Nordatlantik, einschließlich Nord- und Ostsee. K. sind oberseits ...