News
Elser hatte den Münchner Bürgerbräukeller als Anschlagsort ausgewählt, weil Hitler dort zum Gedenken an den misslungenen Hitlerputsch von 1923, bei dem 20 Menschen starben, eine Gedenkrede hielt. Für ...
Deutschland muss sich den dunklen Seiten seiner Vergangenheit stellen, fordert der Historiker Heinrich August Winkler 70 Jahre nach Kriegsende. Doch die Verbrechen sollten heuten nicht als Ausrede ...
Monica Hanna hat das Gezerre um die Büste der Nofretete neu aufgerollt. Die Archäologin sagt, das altägyptische Kunstwerk sei 1912 unrechtmäßig nach Deutschland gekommen. Sie fordert: Der ...
Insgesamt handele es sich um mehr als zehn Plakate. Die Plakate bezögen sich "augenscheinlich" auf den Hitlerputsch am 8. und 9. November 1923, hieß es in einer Mitteilung. Was genau auf den ...
Am 27. Februar 1925 gründete Adolf Hitler seine nach dem gescheiterten Putsch verbotene Partei neu. Mit Demokratie hatte er allerdings rein gar nichts im Sinn. Stattdessen setzte er seine Hetze ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results