News

Was hat die Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein diese Woche beschäftigt? Das waren die wichtigsten Themen.
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Artenvielfalt und Naturschutz“. Lesen Sie jetzt „Aktion: Warum der Rasenmäher im ...
Sechs Schlangenarten sind in Baden-Württemberg heimisch, zwei davon sind giftig und eine gilt erst seit Kurzem als eigene Art ...
Und damit sogar eine noch größere Fläche als der Solarpark in Emmingen-Liptingen mit seinen 15 Hektar, der zu den größten Anlagen in Baden-Württemberg gehört. Einziges Problem sei gewesen ...
Die Fläche war zwar nur halb so groß wie ein ... Trockenheit erhöht in diesem Jahr früh die Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg. In vielen Landesteilen gilt bereits die zweithöchste ...
Dem Statistischen Landesamt von Baden-Württemberg zufolge lebten im Jahr 2020 (aktuell neueste Zählung) nämlich insgesamt 4.629 Menschen in Baden-Württemberg, die ein Einkommen von mindestens ...
Die Zahl der Menschen, die in Baden-Württemberg Zuflucht suchen, geht deutlich zurück. Die meisten Antragsteller fliehen nach wie vor aus bekannten Krisenregionen. Stuttgart (dpa/lsw ...
Die Zahl der Menschen, die auf ihrer Flucht vor allem aus Afrika und dem Nahen Osten Asyl suchen und nach Baden-Württemberg kommen, ist in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich gesunken.
Betroffen war eine Fläche von 250 bis 400 Quadratmetern. Da es nur am Boden brannte, konnte die Feuerwehr den Brand zügig löschen. Die Brandursache ist unklar, die Polizei sucht Zeugen.
Baden-Württemberg will nicht mehr nur als „The Länd“ bekannt sein, sondern als „DialektLänd“. Mit der Kampagne will das Land Dialekte fördern. SWR3Land so: „Hold my beer!“ ...
Künftig sollen in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg keine Messer oder andere Waffen mehr getragen werden dürfen. Eine entsprechende Verordnung will Innenminister Thomas Strobl (CDU ...