News

Mit KI-Technologie verwandelt eine Dokureihe nun Schauspieler in Oskar Schindler, Rudi Dutschke, Otto von Bismarck, Rosa ...
November hält Hitler eine Rede im Münchener Bürgerbräukeller – zu Ehren seines gescheiterten Putschversuchs am 9. November 1923. Elser weiß: Zu diesem Anlass werden die Spitzen der NS-Führung anwesend ...
Es fehlten lediglich 13 Minuten. Am Abend des 8. November 1939 explodiert im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod – doch Adolf Hitler ist nicht darunter. Der ...
Die Decke stürzte ein und begrub acht Menschen unter sich, darunter eine Kellnerin. Elser hatte den Münchner Bürgerbräukeller als Anschlagsort ausgewählt, weil Hitler dort zum Gedenken an den ...
In der Galerie deutscher Widerstandskämpfer führte Georg Elser bis vor wenigen Jahren ein Schattendasein. Anders als der vier Jahre ältere Graf von Stauffenberg eignete er sich nicht für die Rolle des ...
Nach einem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller wurde der Schreiner Georg Elser beim Versuch, in die Schweiz zu fliehen, festgenommen.
Ein mutiger Mann, der leise und allein agierte. Die Bombe, die er am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller zündete, verfehlte Adolf Hitler nur um 13 Minuten und kam einem erfolgreichen Anschlag ...
Aber Hitler verließ den Bürgerbräukeller wegen Wetterkapriolen an jenem Abend früher als geplant, so dass die Bombe ihr eigentliches Ziel um 13 Minuten verfehlte.