News
Italiens Regierung versucht vehement, seine Asylzentren in Albanien zu betreiben. Nun sind es abgewiesene Asylbewerber, die ...
Das italienische Marineschiff „Libra“ ist heute mit 40 Migranten, deren Asylanträge abgelehnt wurden, von der Adria-Hafenstadt Brindisi in Richtung Gjader in Albanien abgefahren. Sie sollen in dem von ...
Tschechien ist grundsätzlich offen für einen Dialog mit der künftigen neuen Regierung in Deutschland über Migrationsfragen. Man stehe mit den deutschen Kollegen in regelmäßigem Kontakt und schätze die ...
Zwar ist die Situation noch nicht so prekär wie an den sächsischen Verwaltungsgerichten. Aber die Aktenberge wachsen langsam ...
Die zukünftigen Koalitionäre von CDU/CSU und SPD wollen die Reihe sogenannter sicherer Herkunftsstaaten ausweiten, ...
Die von Italien in Albanien errichteten Asyllager bleiben ein Fall für Gerichte. Nach Einschätzung der Generalanwaltschaft ...
Grenzen dicht für Schutzsuchende, »Rückführungsoffensive«, Inhaftierung Ausreisepflichtiger, Familientrennung auf Dauer: Der ...
Der Europäische Gerichtshof prüft derzeit, ob Italien Asylpläne rechtens sind. Ein neues Gutachten wirft Zweifel daran auf und bemängelt vor allem die Einstufung von Ländern als "sichere Herkunftsstaa ...
Auf 144 Seiten haben Union und SPD zahlreiche Festlegungen zur Migrationspolitik getroffen. Das sind die wichtigsten ...
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe ist landesweit für Asylverfahren etwa aus sicheren Herkunftsstaaten zuständig.
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Verteilung der Ministerien wurde festgelegt. Nur wer ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results