In seinem einflussreichsten Werk, dem vierbändigen Kosmos, Entwurf einer physischen Weltbeschreibung (1845-1862) fasste Alexander von Humboldt seine wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen – mit ...
Die "Alexander von Humboldt II" gehört zu den jüngsten Großseglern aus Deutschland. Wie die "Gorch Fock" der Bundesmarine ist auch die "Alex II" ein Schulschiff - in der Regel aber für zivile ...
Diese zweisprachige Ausstellung des Goethe-Instituts Italien – mit Illustrationen und Textauszügen aus dem Buch von Volker Mehnert und Claudia Lieb – zeigt die wichtigsten Stationen des Lebens von ...
"Ein Wissenschaftler, der Emotionen in der Wissenschaft erlaubt hat" Alexander von Humboldt sei sehr deutlich in seiner Anklage gewesen, wie der Mensch die Natur zerstöre, sagte die Autorin ...
From the London Daily News. BERLIN, March 6. The great literary novelty of the day is a thick octavo volume of Letters from Alexander von Humboldt to Varnhagen von Ense," published by BROCKHAUS ...
Humboldt, Alexander Freiherr von, deutscher Naturforscher, geb. 14.9.1769 Berlin, gest. 6.5.1859 Berlin; studierte Bergbau-Wissenschaften und Kameralistik in Frankfurt/Oder (1787/88), Göttingen ...
Alexander von Humboldt was a naturalist and explorer whose books about his travels won legions of admirers, among them the young Charles Darwin. Andrea Wulf, who wrote the biography The Invention ...