News
Zusätzlich zur schnellen und tiefgreifenden Reduktion der Treibhausgasemissionen brauchen wir CO2-Entnahmen, um die ...
Anlässlich des Tag des Wolfes am 30. April 2025 wurde der Naturfilm „Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz“ veröffentlicht ...
Erstmals hat der Himalaja-Staat Nepal nun seine Schneeleoparden-Population landesweit erfasst: Ein zentraler Meilenstein für ...
WWF fordert verbindliche fossile Ausstiegspläne in neuen Klimaschutzplänen - neuer WWF-Bericht gibt Orientierungshilfe zur Integration in NDCs. Angesichts der Klimakrise und geopolitischer Spannungen ...
Erlebbar werden diese so selten gewordene Wälder durch die Thüringer Urwaldpfade. Auf 16 Thüringer Urwaldpfaden kann die Besonderheit der „Urwälder von morgen“ hautnah erlebt werden. Vom Menschen in ...
Der WWF-Check des Koalitionsvertrags basiert auf einer Bewertung entlang unserer 13 zentralen Forderungen zur Bundestagswahl ...
gute Nachrichten waren schon immer selten. Doch der Eindruck drängt sich auf, dass unsere Gegenwart besonders krisengeplagt ist. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die energie- und ...
Danke, dass Sie mithelfen, die Bonobos und deren Lebensraum zu schützen. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns, unsere Anti-Wilderei-Arbeit in diesem Gebiet noch effizienter fortzusetzen.
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 256 bit), sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr ...
Berlin, 31.3.2025: Zum 25. Geburtstag des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 1. April fordert der WWF, dass der Kurs auf die Ziele bei den Erneuerbaren Energien konsequent beibehalten wird. Neue ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results