News

Incheon (Korea) - An der Nase eines Mannes erkennt man seinen Johannes. Vielleicht nicht unbedingt an der Nase, aber wohl an den Händen: Die Längen von Zeige- und Ringfinger geben tatsächlich ...
Emeryville (USA) - Psychopharmaka mit dem Wirkstoff Methylphenidat, besser bekannt unter dem Handelsnamen Ritalin, verbessern nicht nur die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Amerikanische Forscher ...
Bethesda (USA) - Herpesviren wird man nie wieder los. Sie verursachen Bläschen an den Lippen oder im Genitalbereich, die nur vorübergehend verschwinden. Ein neuer Therapieansatz soll nun verhindern, ...
Austin (USA) - Weltweit boomt das Geschäft mit Windkraftanlagen. Vor allem in China schreitet der Ausbau mit großer Dynamik voran, um zumindest einen kleinen Teil des Strombedarfs mit dieser ...
Oslo (Norwegen) - Wie sich Alkoholkonsum auf die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen auswirkt, hängt nicht nur von der Menge des konsumierten Getränks ab. Auch die soziale Stellung spielt dabei eine ...
Newcastle-upon-Tyne (Großbritannien) - Noch herrscht Unsicherheit darüber, wie stark bis zum Jahr 2100 der Meeresspiegel steigen wird. Je nach Klimaszenario schwanken die Werte zwischen einem drittel ...
Kobe (Japan) - Wer ein Eis schleckt oder Schlittschuh läuft, erzeugt eine Grenzfläche zwischen einer festen Eisphase und einer Flüssigkeit. Doch wie genau sich Eis in unmittelbarer Nähe zu flüssigem ...
Gwangju (Republik Korea) - Bisher hat die Krebstherapie mit Hilfe von tumorzerstörenden Bakterien noch keine befriedigenden Ergebnisse in Tierversuchen gezeigt. Doch jetzt haben koreanische Forscher ...
Edinburgh (Großbritannien) - Robinson Crusoe gab es wirklich. Allerdings hieß er in Wahrheit Alexander Selkirk. Der Schriftsteller Daniel Defoe hatte die abenteuerliche Geschichte dieses Seemanns in ...
Maastricht (Niederlande) - Bei Alzheimer scheint eine beeinträchtigte Funktion der Blut-Hirn-Schranke eine zentrale Rolle zu spielen. Bereits zu Beginn der neurodegenerativen Erkrankung treten ...
Stanford (USA) - Metastasen entstehen nicht dadurch, dass sich Krebszellen aus einem Primärtumor lösen und passiv mit dem Blut an einen anderen Ort gelangen. Dort, wo ein neuer Tumor wachsen soll, ...
Bremen/Kiel - Die Folgen des Klimawandels müssen nicht immer von Nachteil sein. So halten es Klimaforscher aus Kiel, Hamburg und Bremen für möglich, dass die Sahara bei einer kräftigen Erwärmung der ...