News

Seit 1930 gibt es die Ford-Werke in Köln, seither wurde dort noch nie regulär gestreikt. Damit ist jetzt Schluss - und dafür gibt es Gründe.
New York, Westküste, Nationalparks: Millionen Touristen kamen jedes Jahr in die USA. Doch seit US-Präsident Trump im Amt ist, gehen die Besucherzahlen zurück - das spüren auch deutsche Reiseführer.
Russlands Machthaber hat selbst Gespräche ohne Vorbedingungen über ein Ende des Ukraine-Krieges in Istanbul vorgeschlagen.
Im Prozess gegen den gefallenen US-Rapper „Diddy“ berichtet seine hochschwangere Ex-Freundin Cassie Ventura im Zeugenstand, ...
Der vor allem in Ostdeutschland bekannte Discounter Pfennigpfeiffer verschwindet. Mehr als 80 Filialen wechseln das Logo. Das ...
Das Publikum kennt sie als «Tierärztin Dr. Mertens». Nun spielt Lanz in der Krimireihe «Die Toten vom Bodensee» mit. Aus ...
Die Krise der Winzer macht sich besonders in den landschaftlich schönen Steilhängen bemerkbar. Hightech könnte helfen, aber ...
Die politische Debatte um die gestiegenen Kosten und die Ermittlungen rund um die Sanierung der Staatskanzlei geht weiter.
Nur knapp jeder Vierte im Südwesten würde im Angriffsfall das Land mit einer Waffe verteidigen. Für einen verpflichtenden ...
Mit scharfen Worten gegen Trump eröffnet Robert De Niro die Filmfestspiele in Cannes – und bringt damit politische Töne ...
Der neue Bildungsminister Teuber wird heute vereidigt. Die sechs wichtigsten Fragen und Antworten zur Ernennung neuer ...
Nach der Vereidigung des neuen Bildungsministers Teuber beginnt ein zweitägiges Landtagsplenum - mit einem Strauß von Themen ...