News

Immer wieder sonntags: Die Mitglieder unseres Herausgeberrats erzählen im Wechsel, was in der vergangenen Woche wichtig für sie war. Heute: Oliver Hummel, Vorstand beim Öko-Energieversorger Naturstrom ...
Und wieder werden wir nicht schlau. 2023 haben wir in Deutschland so viele Öl- und Gasheizungen gebaut wie schon lange nicht mehr. Statt Pipeline-Gas aus Russland importieren wir nun Flüssigerdgas aus ...
Der Narzisst im Weißen Haus hat es geschafft. Kaum jemand bleibt von ihm unberührt. Donald Trumps Worte und der dicke Filzstift, mit dem er seine Dekrete unterzeichnet, treffen sie alle. Ob ...
Elektroautos schneiden in der aktuellen Pannenstatistik des Autoclubs ADAC deutlich besser ab als Benzin- oder Diesel-Pkw. Die Datenlage ist zwar noch eingeschränkt, weil E‑Pkw im Schnitt deutlich ...
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – und auch noch mal namentlich im Podcast, wenn Sie zustimmen.
Vor gut fünf Jahren beherrschte die Klimadebatte das öffentliche Bewusstsein. Fridays für Future mobilisierte zu Massendemos, dann machte das Bundesverfassungsgericht Druck, und die ...
Und wenn er eine deutsche Gemeinde benennt, die das Atomkraftwerk samt Endlager haben will. Dann – und das ist jetzt mein Wetteinsatz – werde ich öffentlich in einem Video erklären, dass Markus Söder ...
Seit 1991 haben wir Erdöl und Erdgas für 1,8 Billionen Euro importiert. Geld, das wir besser hierzulande investiert hätten. Statt nun schnell unabhängig zu werden, verschleppt die neue Regierung den ...
Viele Brücken in Deutschland sind marode, sowohl im Fernstraßen- als auch im kommunalen Netz. Das ist bekannt. Doch die Lage ist offenbar noch deutlich dramatischer, als sie vom ...
Ab in die Erde damit – Deutschland soll unterirdische Deponien für das Treibhausgas CO 2 bekommen. Der bisherige grüne Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck hat dieses Thema stark gepusht, und ...