News
Und wieder werden wir nicht schlau. 2023 haben wir in Deutschland so viele Öl- und Gasheizungen gebaut wie schon lange nicht mehr. Statt Pipeline-Gas aus Russland importieren wir nun Flüssigerdgas aus ...
Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – und auch noch mal namentlich im Podcast, wenn Sie zustimmen.
Ab in die Erde damit – Deutschland soll unterirdische Deponien für das Treibhausgas CO 2 bekommen. Der bisherige grüne Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck hat dieses Thema stark gepusht, und ...
Vor gut fünf Jahren beherrschte die Klimadebatte das öffentliche Bewusstsein. Fridays für Future mobilisierte zu Massendemos, dann machte das Bundesverfassungsgericht Druck, und die ...
Und wenn er eine deutsche Gemeinde benennt, die das Atomkraftwerk samt Endlager haben will. Dann – und das ist jetzt mein Wetteinsatz – werde ich öffentlich in einem Video erklären, dass Markus Söder ...
Klimareporter°: Herr Holzapfel, Union und SPD versprechen in ihrer Koalitionsvereinbarung einen "Aufbruch in der Mobilitätspolitik", mit der auch die Klimaziele für 2030 und 2045 erreicht werden ...
Seit 1991 haben wir Erdöl und Erdgas für 1,8 Billionen Euro importiert. Geld, das wir besser hierzulande investiert hätten. Statt nun schnell unabhängig zu werden, verschleppt die neue Regierung den ...
Klimareporter°: Herr Loske, US-Präsident Trump versucht, mit seiner Zoll-Orgie die Globalisierung zurückzudrehen. Von Attac wird er deswegen nicht gleich eine Beitrittsbescheinigung kriegen. Trotzdem: ...
Viele Brücken in Deutschland sind marode, sowohl im Fernstraßen- als auch im kommunalen Netz. Das ist bekannt. Doch die Lage ist offenbar noch deutlich dramatischer, als sie vom ...
Im Deutschen gibt es das schöne Wort "wetterfühlig". Gemeinhin beschreibt es Menschen, die besonders empfindlich auf sich schnell wandelnde Temperatur- und Luftdruckverhältnisse reagieren. Bei dem im ...
Elektroautos schneiden in der aktuellen Pannenstatistik des Autoclubs ADAC deutlich besser ab als Benzin- oder Diesel-Pkw. Die Datenlage ist zwar noch eingeschränkt, weil E‑Pkw im Schnitt deutlich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results