News

Bei einer Gedenkveranstaltung am KZ Neuengamme erinnerte Bundeskanzler Scholz daran, wie wichtig die Lehren aus der ...
Elektronische Patientenakte wird Alltag, digitale Passbilder werden Pflicht, Ehepaare dürfen Doppelnamen tragen - die ...
Sehr geehrter Herr Premierminister, zu Ihrem Wahlsieg und der Fortführung Ihres Amtes als Premierminister gratuliere ich Ihnen herzlich. Gerade in diesen Zeiten großer Herausforderungen ist ...
Herr Eichhorst, wir leben in turbulenten Zeiten. Nahezu täglich erreichen uns neue verunsichernde Botschaften. Welche Probleme werden in Ihrer alltäglichen Praxis am häufigsten angesprochen?
Die Bundesregierung hilft den Menschen aus der Ukraine auf vielfältige Weise. Sie unterstützt die Länder und Kommunen finanziell dabei, Geflüchtete unterzubringen und zu versorgen. Das ...
Bundeskanzler Olaf Scholz wird am 30. April 2025 nach Paris reisen und dort mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zu einem Austausch im Rahmen eines Abendessens zusammentreffen.
Diese Entwicklung habe "vor allem einen Grund, nämlich die Handelspolitik von Donald Trump“ und deren Auswirkungen auf Deutschland, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei der ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen – sei es im Arbeitsalltag oder privat zuhause. Um das Vertrauen in die Technologie zu stärken ...
Die Gruppe der 20 (G20) ist nach dem Beschluss ihrer Staats- und Regierungschefs beim G20-Gipfel von Pittsburgh im September 2009 das zentrale Forum für die internationale wirtschaftliche ...
Wurde der alte Papierführerschein nicht von der Behörde des aktuellen Wohnsitzes ausgestellt, ist eine sogenannte Karteikartenabschrift der ursprünglich ausstellenden Behörde erforderlich.