News
Ein neues Label erkundet vergessene Klangdokumente.
Die Kritiken aus Baden-Baden waren hymnisch. Die Aufführung von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“, mit der die Berliner Philharmoniker vor ihrem Wechsel nach Salzburg letztmalig die Osterfestspiele ...
Beim 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb hat das Motus Quartett aus Österreich den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis gewonnen. Der 2. Preis in ...
Bayreuth, 13.07.1998. Gertrud Wagner, die Witwe Wieland Wagners, früherer Leiter der Richard Wagner Festspiele in Bayreuth, verstarb am 6. Juli im Alter von 81 Jahren in Frankreich. Gertrud Wagner, ...
Ein schönes Bratschenprogramm durch Bach ermöglicht und von seiner Grundhaltung inspiriert. Emilio Moreno und Aarón spielen sinnfällig und klangsinnlich. Johann Sebastian Bach und die Bratsche – wohl ...
Das Interpreten-Doppel passt, das Werk-Doppel wird passend gemacht. Ideal spielen Johannes Moser und Andrei Korobeinikov Rachmaninows zerklüftetes Gesangsepos für Cello und Klavier. Die Härten ...
Auch wenn die Textverständlichkeit nicht immer zufriedenstellend ist, gelingt dem Vokalensemble Opella Musica in Unterstützung des Instrumentalensembles Noema eine fein ausgehörte Einspielung mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results