News

Demnach sind „alle öffentlich bemerkbaren Arbeiten verboten, die geeignet sind, die äußere Ruhe des Tages zu stören, sofern sie nicht besonders erlaubt sind“. Da für private Flohmärkte keine ...
KFV und AUVA mit Initiative gegen Ablenkung im Straßenverkehr in Graz am Mittwoch, 16. April 2025 um 09:30 Uhr auf der Hauptbrücke in Graz, Kaiser-Franz-Josef-Kai, ...
Seelsorglich begleitet werden wir von den Oblaten des heiligen Franz von Sales. Die salesianische Spiritualität, die auf den heiligen Franz von Sales, unseren Pfarrpatron, zurückgeht, hat daher bei ...
Maissaus Stadtchef Franz Kloiber (r. hinten) bei der kürzlich in Ziersdorf abgehaltenen Planausstellung mit den ÖBB-Experten Rudolf Wroblewski (Mitte, hinten) und Peter Gneist (Mitte ...
Um 18:30 Uhr fuhr Kaltner zum Landesregierungsgebäude, k. k. Landespräsident Dr. Felix von Schmitt-Gasteiger in Vertretung von Kaiser Franz Joseph I. die Beeidigung des Fürsterzbischofs vornahm.
Geprägt wurden diese Dukaten in Österreich schon im 18. Jahrhundert - zumeist sind (neben den häufigen Nachprägungen) auch Stücke aus der Epoche von Kaiser Franz Josef im Handel. Solche Golddukaten ...
Es war das erste Mal seit 81 Jahren, seit dem Tod Kaiser Franz I im Jahr 1835, dass in Wien wieder das ranghöchste kaiserliche Begräbniszeremoniell abgehalten wurde. Franz Josephs Vorgänger ...
Große Chancen rechnet sich etwa Jülich in Nordrhein-Westfalen aus - dort entsteht zunächst eine von europaweit 13 KI-Fabriken. Diese sind eine Art Ökosystem aus Rechnerkapazitäten ...
Völlig abgefahren: Stadt Wien und ÖBB verpassen den Vorplätzen am Wiener Hauptbahnhof ... Wir haben schon etliche Bahnhofsvorplätze wie etwa am Praterstern umgestaltet, für den Franz-Jonas-Platz in ...
Die kürzlich vorgestellte Nintendo Switch 2 wird am 5. Juni 2025 auf den Markt kommen und bringt zahlreiche technische Verbesserungen mit sich. Während die Hardware unter der Haube laut Nvidia ...
Lässig wollte ich es zurückwerfen – und versenkte das Ding im Kanal. Anzeige Ob Kaiser Franz Joseph das geahnt hatte, als er am 14. Mai 1870 zum Spatenstich der Donauregulierung in der Nähe der ...