News

Gurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) - wie auch Melonen, Kürbisse und Zucchini. Sie sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Bereits vor rund 3.000 Jahren ...
Pfingstrosen düngen: Hausmittel sorgt für Blüten-Explosion Pfingstrosen sind winterhart und langlebig und entwickeln sich am besten, wenn sie jahrzehntelang ungestört an einem Ort im Garten stehen ...
Jasmin ist eine beliebte Pflanze für den Garten, aber nicht immer winterhart. Wie und wann Sie schneiden, hängt von der Art ab. Die Vorgehensweise ist aber immer ähnlich, sogar bei Philadelphus, dem ...
Ist eine Pflanze winterhart, übersteht sie Kälte und Frost problemlos. Soll im Winter Farbe in den Garten einziehen, sind immergrüne Bodendecker eine gute Wahl. Winterharte Bodendecker sind ...
Übrigens ist das Federgras auch im Winter ein Hingucker im Garten, denn die Staude ist winterhart bis zu Temperaturen von ca. –15 Grad Celsius. Ein weiterer Vorteil: Die Pflanze erträgt Hitze ...
Petersilie (Petroselinum crispum) - auch Peterli genannt - wächst in vielen Gemüsegärten und oft auch im Blumentopf auf der Fensterbank. Das bekannte Küchenkraut verfeinert nicht nur Saucen, grüne ...
In unseren Breitengraden wird Kapuzinerkresse als einjährige Pflanze kultiviert, denn sie ist nicht winterhart. Aus diesem Grund muss die sehr schnell wachsende Pflanze jedes Jahr im Frühling ...
Während Echter Salbei auch Frost aushält und nur in strengen Wintern geschützt werden muss, sind einige andere Arten nicht winterhart. Salbei lässt sich aus Samen ziehen oder - am günstigsten ...
Zu den wenigen der rund 600 Eukalyptus-Arten, die winterhart genug sind, um auch im Freiland auf Dauer zu wachsen, gehört Eucalyptus gunnii. Diese Art kommt wild nur auf Tasmanien vor, einer Insel, ...
Dann werden die Pflanzen gewählt. Am besten entscheiden Sie sich dabei für mehrjährige heimische Pflanzen – sie sind pflegeleicht, winterhart und am Klima bestens angepasst. Auch bestimmte ...
Die Clematis, auch als Waldrebe bekannt, gilt nicht umsonst als Königin der Kletterpflanzen: Ihre farbenfrohen Blüten, die enorme Sortenvielfalt und ihre Fähigkeit, selbst kahle Mauern in Blütenträume ...
Ob Balkon, Garten oder Küche – Thymian duftet herrlich. Damit er lange gedeiht, braucht er den richtigen Schnitt. Wir zeigen, wie es geht. Thymian wächst buschig und bildet viele feine ...