News
Vor 80 Jahren wurde Georg Elser in Dachau erschossen. Sein Attentat im November 1939 verfehlte Hitler nur knapp. Über einen ...
Der 9. April markiert einen düsteren Fleck in der deutschen Geschichte. An diesem Tag wurden mehrere bekannte ...
Treffpunkt für den Themenrundgang ist das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Straße 2a. Tickets können ...
Der Bürgerbräukeller und Franziskaner haben ihre Keller zur Tiefgarage umgebaut. Den hiesigen Bierbrauern gestattet seyn solle, auf ihren eigenen Märzenkellern in den Monaten Juni, Juli, August und ...
Der Georg-Elser-Arbeitskreis aus Freiburg hat zum 80. Jahrestag der Ermordung des Hitler-Attentäters zwei Veranstaltungen geplant. Zudem erklärt Karl-Heinz Schmid, welche Verbindung Elser zur Stadt Fr ...
Der Hitlerputsch Auf einen Stuhl stieg Adolf Hitler am 8. November 1923 im Münchener Bürgerbräukeller, zog eine Pistole und schoss in die Decke. So verschaffte er sich im vollen Saal Gehör.
Nach einem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller wurde der Königsbronner Schreiner Georg Elser beim Versuch, in die Schweiz zu fliehen ...
Am 8. November 1939 versuchte Elser mit einem Attentat auf Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller, der Diktatur entgegenzutreten. Kurz vor Kriegsende, am 9. April 1945, wurde er von den ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results