News

Die Alexander von Humboldt-Professur holt internationale Spitzenforscher*innen an deutsche Universitäten. Der Preis bietet mit bis zu fünf Millionen Euro Förderung optimale finanzielle ...
Mitten in Tegel steht die "Dicke Marie", der älteste Baum der Hauptstadt. Wie er zu dem Namen kam und warum er nicht in der ...
Alexander Freiherr von Humboldt wurde am 14. September 1769 auf Schloss Tegel bei Berlin geboren. Er entstammte dem wohlhabenden Hofadel und wurde gemeinsam mit seinem zwei Jahre älteren Bruder ...
Den vergibt die Alexander von Humboldt-Stiftung an führende Forschende ... Cem Özdemir (Grüne), Montagabend in Berlin.
Das fünfbändige Werk blieb unvollendet - Alexander von Humboldt starb am 6. Mai 1859 im Alter von 89 Jahren in Berlin.
Hamburger Foto-Pioniere: Hermann Biow und Carl Ferdinand Stelzner revolutionierten die Fotografie und riskierten dabei ihre ...
Die Humboldt-Universität in Berlin hat nach Angaben der ... Unabhängig von dieser Forderung hatte der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung Robert Schlögl in einer Mitteilung erklärt ...
Am Donnerstag, dem 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. In Berlin ist dieser Gedenktag ein ...
Geburtstag des beliebtesten deutschen Landschaftsmalers Caspar David Friedrich gab es deutschlandweit Ausstellungen mit Besucherrekorden – in Hamburg, Berlin ... von Müller, Alexander von ...