News

Erstmals hat der Himalaja-Staat Nepal nun seine Schneeleoparden-Population landesweit erfasst: Ein zentraler Meilenstein für ...
Der WWF-Check des Koalitionsvertrags basiert auf einer Bewertung entlang unserer 13 zentralen Forderungen zur Bundestagswahl ...
WWF fordert verbindliche fossile Ausstiegspläne in neuen Klimaschutzplänen - neuer WWF-Bericht gibt Orientierungshilfe zur Integration in NDCs. Angesichts der Klimakrise und geopolitischer Spannungen ...
„Wir wünschen uns ein stärkeres Bekenntnis zum Aktionsplan Ostseeschutz, und zwar von der gesamten Landesregierung und von Ihnen, Herr Ministerpräsident“, sagte Alexander Schwarzlose, Vorsitzender des ...
Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.
Zum Start der Hauptverhandlungen der Koalitionsgespräche am Freitag, bei denen die 19 Verhandler:innen die offenen Punkte der Arbeitsgruppen lösen wollen, erklärt Matthias Meißner, Politikchef beim ...
Berlin, 31.3.2025: Zum 25. Geburtstag des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 1. April fordert der WWF, dass der Kurs auf die Ziele bei den Erneuerbaren Energien konsequent beibehalten wird. Neue ...
China ist der weltweit größte Markt für illegal gehandeltes Elfenbein. Im Verkauf spielen Thailand und Vietnam als Destinationen für chinesische Reisende eine entscheidende Rolle. Mit einem groß ...
Während sich heute der neue Bundestag konstituiert, stellt der WWF klar: Klimaschutz und Naturschutz müssen aufblühen. Der neue Bundestag hat die Chance, unsere Lebensgrundlagen als Basis für ...
In den WWF Natur- und Erlebnis-Camps in Deutschland und Europa erleben Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 21 Jahren unvergessliche Momente: segeln, schnorcheln, klettern und vieles mehr.