News

Der Playtronica Orbita ist ein Color-MIDI-Sequencer, der das Musikmachen zum Kinderspiel werden lässt. Einfacher geht es ...
Mit dem Darkglass Kaamos Distortion und Octaver bringen die Finnen einen wuchtigen Neuzugang in der Welt der Basspedale auf ...
Das Firmware-Update zum Polyend Play 1.1 verschafft der Sample-Groovebox viele neue Features und zwei Sample Packs für House.
Eventide H90: Neues Harmonizer Effektpedal mit 62 Algorithmen. Jetzt gibt es mit VocalShift und VocalTune neue Algorithmen.
Larix Elektro Origami - ein West Coast-Oszillator mit Wave Folder als Synth Voice. das ist wirklich mal was Neues!
Die Sync-Box Futureretro wurde noch einmal in Kleinstauflage produziert, Wer Interesse hat, sollte schnell zugreifen.
Psicogramma Key von NUSofting im Test: Freeware-Synthesizer mit Charakter, einfacher Bedienung und tollen Features für ...
Metallica bringen am 13. Juni 2025 die Metallica Deluxe-Box von Load mit Remaster, Raritäten, Live-Tracks und exklusivem ...
Polyend Play+ ist eine Sampling-Groovebox mit Synthesizer-Engines und der Möglichkeit, Audio mehrkanalig via USB zu streamen.
Mehr als nur Retro: Mit Phase-Distortion-Synthese neue Klangwelten erschaffen – inkl. Tipps, Patches und Praxisbeispielen.
Mit dem Synthesizer Plug-in GForce Software TVS Pro setzt der britische Plug-in-Spezialist seine Serie an Oberheim-Emulationen fort. Es gibt bereits SEM, ...
Das Ende letzten Jahres vorgestellte Waldorf Blofeld Plugin ist nun auch in einer iPad-Version verfügbar. Im Grunde ist der ...