News
Trockenfutter für den Hund hat viele Vorteile. Es dient dem Hund zur Zahnreinigung, ist gut zu dosieren und praktisch auf Reisen. Trinkt Dein Hund genug, ist es ideales Hundefutter. Hältst Du nach dem ...
Einen Assistenten auf vier Pfoten, das wünschen sich viele Menschen. Gerade dann, wenn sie mit körperlichen, geistigen oder seelischen Problemen zu kämpfen haben. Wir verraten dir, welche Hunderassen ...
Listenhunde sind in Sachsen ein wichtiges Thema für viele Hundebesitzer. Die gute Nachricht: Wenn du nachweist, dass dein Listenhund keine erhöhte Gefährdung darstellt, gelten für ihn die Regeln nicht ...
Welche Risiken bestehen beim Baden von Welpen und wie kann man sie vermeiden? Es gibt einige Risiken beim Baden von Welpen, wenn du dabei nicht richtig vorgehst, wie beispielsweise Erkältungen, ...
Bist du Besitzer eines Hundes, dessen Rasse als Kampfhunde beziehungsweise Listenhunde in Brandenburg eingestuft ist? Erzähl uns gerne in den Kommentaren davon, welche Erfahrungen du mit deinem Hund ...
Bei Welpen kann es sich beim Besteigen auch um das Ausleben des Spieltriebs handeln. Kleine Hunde sind neugierig oder imitieren das Verhalten älterer Artgenossen. Eventuell bildet der Welpe auch ...
Der Tschechoslowakische Wolfshund ist, ebenso wie der Saarlooswolfshund, eine Kreuzung aus Wolf und Deutschem Schäferhund. Die große Hunderasse stammt ursprünglich aus Tschechien und wird den ...
Trotz zahlreicher neuer Tiergesetze kommen Verletzungen und Angriffe durch Hunde weiterhin vor. Deshalb erweitern manche Bundesländer ihre Tierhaltungsgesetze. Eines davon ist die 20/40-Hunde-Regelung ...
Zögere nicht und such einen Tierarzt auf, wenn dein Hund eine trockene Nase hat, müde ist und noch weitere Symptome aufgetreten sind. Es gibt viele Gründe, die für eine trockene Nase sorgen und den ...
Die Hundegesetzgebung in Berlin wurde in den vergangenen Jahren mehrfach geändert. Viele Informationen im Internet sind deshalb veraltet. Wir empfehlen dir, für weitergehende Informationen die in ...
Die Größe eines Mischlingshundes kann einen erheblichen Einfluss auf seine Lebenserwartung haben. Kleine Hunde werden generell älter als große Hunde. Vermutet wird ein Zusammenhang von übermäßig ...
Der Pudel kann seinem Namen alle Ehre machen, denn „Pudel“ kommt von „pudeln“, was umgangssprachlich „planschen“ bedeutet. Er zeigt eine ausgeprägte Wasseraffinität, sodass auch die kleinste und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results