Streaming-Riese Netflix soll ein Auge auf die US-Fernsehrechte an der Formel 1 geworfen haben - Doch welche Auswirkungen ...
Berichten zufolge hat Netflix ein Auge auf die Übertragungsrechte für die Formel 1 in den USA geworfen - ein Schritt, der erhebliche Auswirkungen auf den Sport haben könnte. Mit seinen enormen finanzi ...
Streamingdienst Netflix soll in den Rechtepoker um die Formel 1 mit einsteigen, allerdings würde das vorerst nur für die USA ...
Nun will sich der nächste Riese einmischen. Schon bei der letzten Rechtevergabe der Formel 1 in den USA soll Netflix mitgemischt haben. Inzwischen soll der größte Streaming-Anbieter der Welt ...
Der Streaminganbieter Netflix erwägt Medienberichten zufolge, sich um die US-Übertragungsrechte für die Formel 1 zu bewerben.
Noch zeigt der Sportkanal ESPN in den USA die Motorsportserie Formel 1, doch ab dem kommenden Jahr könnte der Streamer Netflix die Rechte erwerben.
Derzeit hält ESPN die Übertragungsrechte an der Königsklasse in den USA, allerdings ist dort gerade eine Frist abgelaufen, die dem Sender das alleinige Verhandlungsrecht zugesichert hatte.
Die Netflix-Aktie steht im Rampenlicht – besonders mit den Gerüchten um den Erwerb der Formel 1-Übertragungsrechte in den USA.
Laut einem Medienbericht aus Großbritannien will Netflix die Rechte der Formel 1 in den USA erwerben. Verhandlungen zwischen Liberty Media und ESPN stocken.
Wie "motorsport.com" berichtet, soll der US-Streamingdienst "Netflix" in den Rechtepoker einsteigen, wobei es um die Rechte ab der Saison 2026 gehen soll. Der Streamingdienst ist der Formel 1 bestens ...
Netflix baute jüngst sein Angebot an Live ... "Das hat nichts mit Verstappen zu tun" Servus TV, ORF: Aufteilung der Formel-1-Rennen ist fix ...
Zwickl, geboren am 23. Oktober 1939 in Wien, mag vielen Formel-1-Followern der Netflix-Generation kein Begriff sein. Er war ...