News
Diesen Saxophonton vergisst man nie, selbst wenn man Jan Garbarek nur einmal gehört hat. Dieser Ton ist zu seinem ...
Die Reden von Hermann Beil, Stipendiat der ersten Stunde, und Meloe Gennai, Stipendiat*in des vergangenen Jahres, bilden die ...
Bob Dylan ist aktuell dank Timothée Chalamet in aller Munde, für den kauzigen New Yorker Comiczeichner und Singer-Songwriter ...
Die Ruine der Künste Berlin wird 40 Jahre alt. Das Haus als ‘ZeitSkulptur’ stellt sich selbst aus und zeigt Spuren von ...
„Das wundersame Nachleben der Wörter“. Bei der Archivöffnung von Péter Esterházy (1950–2016) steht dessen großes, anfangs als ...
Instrument des Jahres 2025 ist passenderweise die Stimme. Das passt natürlich zum Konzept der Veranstaltung, wo durch den ...
Ihre Videos auf den entsprechenden Plattformen wurden inzwischen millionenfach geklickt. Der Humor der 24-Jährigen trifft den ...
Sind wir am Ende der Geschichte? Ist es das Ende der Welt? Oder sind wir einfach alt und ernüchtert? Matt Copson diskutiert ...
Hintergrund des dänischen Spielfilms sind die realen Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkriegs in Dänemark. Rund 250.000 ...
What is the life of the mind in the midst of imperial collapse? What does it mean to be an intellectual during the erosion of ...
Seit mehr als 20 Jahren begehen wir am Tag der Heiligen Katharina von Siena den „Tag der Diakonin“ und fordern das Weiheamt ...
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art freut sich, die dritte Einzelausstellung der Künstlerin Simone Strasser in Berlin zu ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results