News
Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Ab 1. April wird auch in Bayern die zweite Leichenschau eingeführt. Danach darf der Träger einer Feuerbestattungsanlage, in ...
Auch der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör), der für Planung und Bau des Frankenschnellwegs verantwortlich ist, sieht sich durch das Urteil in seiner Arbeit erneut bestätigt.
Bürgermeister Christian Vogel lädt am Mittwoch den 16. April zu einer eintrittsfreien Informationsveranstaltung ins Max-Morlock-Stadion. Ab 17 Uhr informieren Christian Vogel und Stefan Heim, Vorstand ...
Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der Abfallart und des Zeitraums erhält man ...
Durch den Ausbau dieses dezentralen Angebots verkürzen sich die Wege für die Bürgerinnen und Bürger. Wartezeiten an den Ausgabeschaltern in den Bürgerämtern entfallen. Die Abholung ist rund um die Uhr ...
Die bewegliche Webcam zeigt eine Kamerafahrt vom östlichen Teil der Stadt, über den Rathenauplatz und den Dächern der Lorenzer Altstadt, vorbei am Hauptmarkt und St. Sebald, bis zum nördlichen ...
Den Nürnberger „Meistersingern“, den Berufsdichtern und Sängern des 15. und 16. Jahrhunderts, hat Richard Wagner in seiner gleichnamigen Oper ein einmaliges Denkmal gesetzt. Nach ihnen ist die ...
Zwischen dem 3. und 14. März 1525 trafen sich auf Beschluss des Nürnberger Inneren Rates Sachverständige wie der Pfarrer von St. Lorenz Andreas Osiander für die Lutheraner und der Franziskaner ...
Die Referentin für Schule & Sport ist nach dem Aufgabengliederungsplan der Stadt Nürnberg für die Vertretung (Vortrags-, Antrags- und Beratungsfunktion) des Geschäftsbereiches gegenüber dem Stadtrat ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results